Norwegen Schiffsreise
Endlich war unsere Reise nach Norwegen gebucht. Ich war schon so aufgeregt und wollte einmal eintauchen in die Welt der Polarregion, um die dortigen Tiere und Pflanzen genauer kennenzulernen. Das interessierte mich schon lange und ich hatte eben gehört, dass es eine Art Forschungsreise mit einem Schiff nach Norwegen gibt. Genauer gesagt geht es speziell nach Nordnorwegen. Dort kann man mit Fachleuten, Wissenschaftlern, Klimaforschern etc., die Polarregion erkunden und bekommt natürlich zahlreiche fachlich fundierte Informationen. Mit dem Forschungs- und Expeditionsschiff mit dem Namen Cape Race kannst Du in einer kleinen Gruppe Norwegens Naturwelt erkunden. Das Tolle ist Du siehst Buckelwale, kannst Polarlichter ansehen und die typischen nordischen Nächte bewundern. Natürlich gibt es noch viele andere typische Tiere wie zum Beispiel Otter oder Seeadler zu bewundern. Alles sehr spannend! Allerdings darfst Du nicht kälteempfindlich sein, denn dort oben bist Du auch viel draußen unterwegs. Wir waren zum Beispiel viel mit den Schneeschuhen unterwegs und das war richtig toll. So nah an der Natur und die Kälte spüren- das hat schon etwas. Und das Spannende war, dass wir gemeinsam mit den Wissenschaftlern unterwegs waren und diese uns immer wieder Erklärungen gegeben haben zu den aktuellen Gegebenheiten. Wir konnten sogar einmal bei einer Probeentnahme von Meerwasser dabei sein. Das war sehr interessant. Ich habe die Zeit in der Gruppe sehr genossen und viel gelernt über die arktische Region und ihre Besonderheiten. Unser Gruppe war einfach klasse und mit bis zu 12 Personen ist diese nicht so groß. Gott sei dank gab es immer wieder Gelegenheit, dass man sich auch mal mit einem Tee aufwärmen konnte. Aber die Polarlichter wirklich mal so nah erleben-das ist einfach einmalig gewesen! Gerne wieder komme ich mit auf einen Trip mit der Cape Race nach Norwegen!